Aktuelle Projekte
Unsere Hauptaufgabe ist es, Studierende auf dem Weg ins Arbeitsleben zu unterstützen. In unseren Projekten gehen wir noch weiter, denn wir vernetzen uns mit Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen und helfen mit, Angebote zu schaffen, die die Region stärken.
Quickstart Sachsen - Studienabbruch und weiter?!
Neun sächsische Hochschulen, die Agenturen für Arbeit, Beratungsinstitutionen sowie die Kammern (wie z.B. IHK, Handwerkskammer, Kammern für freie Berufe) haben sich zusammengeschlossen, um Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen bei der Suche nach ihrer ganz persönlichen beruflichen Perspektive zu unterstützen.
TalentTransfer - Ein Fachkräftesicherungsprojekt des StepIN-Programms des SMWA
Das sächsische Karriere-Netzwerk für Unternehmen, Studierende und Young Professionals ist in den drei Regionen Chemnitz, Dresden und Leipzig verortet. Hier stehen regionale KMU im Fokus. Unser Ziel ist es, sächsische Absolvent*innen für die regionale Wirtschaft zu begeistern.
Website des Projektträgers der Region Chemnitz
Website des Projektpartners am Standort Zwickau
Website des Projektpartners am Standort Mittweida
INTEGRA BE Pro - BerufsEinstiegsProgramm für geflüchtete und internationale Studierende
INTEGRA BE-Pro wurde vom Internationalen Universitätszentrum der TU Freiberg und dem Career Center unter dem Dach der Graduierten- und Forschungsakademie konzipiert. Ziel des dreisemestrigen Programms ist es, internationale Studierende auf den Berufseinstieg in Deutschland vorzubereiten und sie mit der deutschen Arbeitskultur vertraut zu machen.
Ausführliche Informationen zum Projekt
ORTE - Die Karrieremesse
Auf unserer jährlichen Karrieremesse ORTE präsentieren sich regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen. Studierende und Absolvent*innen können den Unternehmensvertreter*innen ihre Fragen zu Einstellungsmöglichkeiten, Praktika und Abschlussarbeiten stellen. Darüber hinaus profitieren sie von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Firmenvorträgen, Bewerbungsmappenchecks und vielem mehr. Auf jeder ORTE steht ein besonderes, aktuelles Thema aus dem Bereich "Beruf und Karriere" im Fokus und ergänzt das bestehende Angebot.
Die nächste ORTE findet statt am: 14. Januar 2021 [Online] - Mehr Informationen erhalten Sie hier.