Arbeitgeberprofil BASF Schwarzheide GmbH
BASF Schwarzheide GmbH
Branche
Chemische Industrie
Gründung
1990 (BASF SE: 1865)
Jahresumsatz
1,14 Mrd. €, BASF SE: 64,4 Mrd. € (2017)
Mitarbeiter
1815, weltweit ca. 118.000 (2017)
Gesuchte Fachrichtungen
Automatisierungstechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik, Verfahrenstechnik
Anforderungen
Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Mitarbeiter, denn sie tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. Täglich sind ihr Wissen und Können gefordert. Wir setzen auf Menschen mit Ideen, Innovationskraft und Individualität.
Einstiegsmöglichkeiten
Direkteinstieg, Praktika, Abschlussarbeiten und Werkstudententätigkeiten
Mindestlänge Praktikum
3-6 Monate
Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Lern- und Entwicklungsangebote unterstützen die Best Team-Strategie und haben einen klaren Geschäftsbezug. Wir wollen lebenslanges, selbstgesteuertes Lernen ermöglichen. Dazu folgen wir der „70-20-10“-Philosophie. Das bedeutet, wir setzen auf die Elemente „Lernen aus Erfahrung“ (70 %), „Lernen von Anderen“ (20 %) und „Lernen durch Training und mit Medien“ (10 %).

Kontakt
BASF Services Europe GmbH
Postfach 11 02 48
10823 Berlin
Tel.: 0800 / 33 0000 33
Email: jobsbasf [dot] com
Profil
Der Lausitzer Produktionsstandort gehört zum führenden Chemie-Unternehmen der Welt: BASF. Nach Ludwigshafen zählen wir zu den größten europäischen Standorten innerhalb der BASF-Gruppe. Das Produkt-Portfolio umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, technische Kunststoffe, Schaumstoffe, Dispersionen und Laromer-Marken.Bei der digitalen Transformation übernimmt die BASF Schwarzheide GmbH eine Vorreiterrolle. Mit neuen Technologien und Produkten steigern wir die Innovationskraft und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Der Standort wird der erste vollständig digital transformierte Produktionsstandort der BASF sein. Dabei entstehen neue Arbeitsweisen: unsere Mitarbeiter profitieren u.a. von unserem Collaboration Labs in Dresden und Berlin, um unabhängiger vom Standort zu arbeiten.