Programm
Die Inhalte des 73. BHT - Freiberger Universitätsforum stehen fest. Zusätzlich zu den Fachkolloquien ist eine Reihe virtueller Kurzkolloquien geplant. Die Programmseiten werden fortlaufend aktualisiert.
Eröffnungsveranstaltung
- Datum: 8. Juni 2022, 18.00 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Ort: Alte Mensa, Petersstr. 5 und als Stream online
Fachkolloquien (Abk.: FK)
FK 1: Freiberg Silicon Days (Freiberger Siliciumtage)
- Datum: 9.-10. Juni 2022
- Sprache: Englisch
- Ort: in Präsenz, Clemens-Winkler-Bau, Hörsaal WIN-1005, Leipziger Str. 29
- Leitung: Prof. Dr. Edwin Kroke, Prof. Dr. Johannes Heitmann, Prof. Dr. Daniel Hiller
- Kontakt: Aline Schneider (sekretariat [dot] iap
physik [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 2: Robotics for Mining, Underground Inspection & Environmental Monitoring
- Datum: 9. Juni 2022
- Sprache: Englisch
- Ort: in Präsenz, Schlossplatzquartier, Hörsaal SPQ-1301, Prüferstr. 4
- Leitung: Prof. Dr. Bernhard Jung, Prof. Dr. Jörg Benndorf, Prof. Dr. Christoph Butscher
- Kontakt: Dr. Stefan Reitmann (Stefan [dot] Reitmann
informatik [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 3: Glass - a transformative material
- Datum: 8. Juni 2022 (halbtägig)
- Sprache: Englisch
- Ort: hybrid, Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS), Vortragsraum EG.133, Winklerstr. 5
- Leitung: J.Prof. Dr. Sindy Fuhrmann
- Kontakt: Stephan Sander (Stephan [dot] Sander
igt [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 4: Nutzung und Schutz von Ressourcen - Jubiläumskolloquium 60 Jahre IBF
- Datum: 10. Juni 2022
- Sprache: Deutsch
- Ort: in Präsenz, Schlossplatzquartier, Hörsaal SPQ-1301, Prüferstr. 4
- Leitung: Prof. Dr. Mohd Amro, J.Prof. Dr. Conrad Jackisch, Prof. Dr. Matthias Reich
- Kontakt: Sabine Beyer (sabine [dot] beyer
tbt [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 5: Recyclingstrategien in der Mobilität
- Datum: 9. Juni 2022
- Sprache: Deutsch
- Ort: in Präsenz, Julius-Weisbach-Bau, Hörsaal WEI-1051, Lampadiusstr. 4
- Leitung: Prof. Dr. Holger Lieberwirth
- Kontakt: Dr. Mareen Zöllner (Mareen [dot] Zoellner
iart [dot] tu-freiberg [dot] de), Sophia Thüm (Sophia [dot] Thuem
iart [dot] tu-freiberg [dot] de)
- Datum: 8. Juni 2022 (halbtägig)
- Sprache: Deutsch
- Ort: hybrid, Haus Formgebung, Hörsaal FOR-0270, Bernhard-v.-Cotta-Str. 4
- Leitung: Prof. Dr. Ulrich Prahl, Prof. Dr. Horst Biermann, Prof. Dr. Thomas Niendorf (Universität Kassel)
- Kontakt: Prof. Dr. Ulrich Prahl (Ulrich [dot] Prahl
imf [dot] tu-freiberg [dot] de)
- Datum: 9. Juni 2022
- Sprache: Deutsch
- Ort: hybrid, Schlossplatzquartier, Seminarraum SPQ-0302, Prüferstr. 4
- Leitung: Dr. Ilja Kogan, Prof. Dr. Jan-Michael Lange, Prof. Dr. Gerhard Heide,
- Kontakt: Dr. Christin Kehrer (christin [dot] kehrer
geosamm [dot] tu-freiberg [dot] de)
- Datum: 9.-10. Juni 2022
- Sprache: Englisch
- Leitung: Prof. Dr. Carsten Drebenstedt
- Ort: in Präsenz, Gellert-Bau, Hörsaal GEL-0001, Leipziger Str. 23 & Helmut-Härtig-Bau, Hörsaal HHB-1035, Gustav-Zeuner-Str. 1
- Kontakt: Dr. Julia Sishchuk (Iuliia [dot] Sishchuk
mabb [dot] tu-freiberg [dot] de), Pavel Zelenov (Pavel [dot] Zelenov1
mabb [dot] tu-freiberg [dot] de), Dr. Felix Baitalow (Felix [dot] Baitalow
iec [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 9: 6th Freiberg PhD conference (Freiberger Promovierendenkonferenz)
- Datum: 10. Juni 2022
- Sprache: Englisch
- Ort: in Präsenz, Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS), Vortragsraum EG.133, Winklerstr. 5
- Leitung und Kontakt: PromovierendenRat der TU Bergakademie Freiberg (info
prorat [dot] tu-freiberg [dot] de)
FK 10: Akita-Freiberg university partnership – Progress in Environmental Science
- Datum: 8. Juni 2022
- Sprache: Englisch
- Ort: hybrid, Universitätshauptgebäude, Senatssaal, Akademiestr. 6
- Leitung und Kontakt: Prorektorat Forschung und Transfer (Prorektor-Forschung
zuv [dot] tu-freiberg [dot] de)
Virtuelle Kurzkolloquien
VKK 1: Nachhaltigkeit durch Corporate Social Responsibility (CSR)-Reporting und Besteuerung
- Datum: 8. Juni 2022, 9.15 - 10.45 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Leitung und Kontakt: Prof. Dr. Karina Sopp (karina [dot] sopp
bwl [dot] tu-freiberg [dot] de)
VKK 2: Katalytische Biogas-Methanisierung zur Bereitstellung von Biomethan als Kraftstoff
- Datum: 8. Juni 2022, 10.45 - 12.15 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Leitung und Kontakt: Andreas Herrmann (Andreas [dot] Herrmann
dbi-virtuhcon [dot] de)
VKK 3: Wege zur CO2-neutralen Mobilität durch synthetische Flüssigkraftstoffe
- Datum: 8. Juni 2022, 13.30 - 15.00 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Leitung und Kontakt: Michaela Scheithauer (Michaela [dot] Scheithauer
iec [dot] tu-freiberg [dot] de)
VKK 4: Characterizing structure build-up in cement gel and nano-scale materials using time resolved measurements
- Datum: 10. Juni 2022, 9.00 - 11.00 Uhr
- Sprache: Englisch
- Leitung und Kontakt: Prof. Dr. Thomas A. Bier, Dr. Mirco Wahab (Thomas [dot] Bier
ikfvw [dot] tu-freiberg [dot] de, Mirco [dot] Wahab
chemie [dot] tu-freiberg [dot] de)
VKK 5: Impact of resource extraction in Africa
- Datum: 10. Juni 2022, 11.00 - 12.30 Uhr
- Sprache: Englisch
- Leitung und Kontakt: Dr. Desmond Okwor (Desmond-Arinze [dot] Okwor
grafa [dot] tu-freiberg [dot] de)
- Datum: 10. Juni 2022, 13.30 - 15.00 Uhr
- Sprache: Deutsch
- Leitung und Kontakt: Dr. Dieter Füsslein (Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft e.V. info
carlowitz-gesellschaft [dot] de)